CLAF® Häufig gestellte Fragen

Kann CLAF® recycelt werden?

Ja, CLAF® made in the US besteht vollständig aus Polyethylen und kann daher in PE-Recyclingströmen vollständig recycelt werden.

Kann CLAF® mit anderen Materialien verklebt werden? 

Ja, denn CLAF® ist vollständig aus Polyethylenharzen hergestellt - es kann thermisch mit anderen PE-basierten Materialien wie Folien, Schäumen usw. verbunden werden. CLAF® kann auch mit anderen Materialien wie Papieren und Folien thermisch laminiert werden. Wir bieten auch Verarbeitungsmöglichkeiten durch unseren ANCI Composites Standort in Dalton, GA. Hier haben wir die Möglichkeit, CLAF® mit anderen Materialien thermisch, mittels Ultraschall oder Pulver zu verbinden.

Kann CLAF® auch mit anderen Polymeren hergestellt werden? 

Ja, CLAF® kann mit PP (Polypropylen) in verschiedenen Breiten und Ausführungen hergestellt werden.

Kann CLAF® auf Breite geschnitten werden?

Ja, CLAF® wird in 113"-Breiten hergestellt, und schmalere Breiten können durch einen Schlitzprozess erreicht werden.

Wie unterscheidet sich CLAF® von anderen Arten von Netzen, Gelegen und Vliesstoffen?

CLAF® unterscheidet sich von anderen Vliesstoffnetzen und Gelegen, weil es eine leichte und flache Struktur ist, die sich bei der Verarbeitung wie eine Folie verhält. Dadurch lässt sich CLAF® leicht mit anderen Polyfolien, Papieren und sich selbst heißsiegeln und laminieren.

Wo wird CLAF® hergestellt?

CLAF® wird in unserem Werk in Roanoke, Alabama, hergestellt (MADE in USA). Wir verfügen auch über Kapazitäten in unserem Schwesterwerk in Narita, Japan.